Gemeinsam mit dem Staatstheater Braunschweig beteiligten wir uns an der Night of Light.
Wir übernahmen die pyrotechnische Illumination des schönen und imposanten Gebäudes.
Die Initiatoren der Alarmstufe Rot riefen für den 22.06 zur Beteiligung auf.
Schnell fanden wir eine gemeinsame Idee: wir inszenieren zur Night of Light das Braunschweiger Staatstheater in sattem rot.
Was gibt besseres, als ein klassisches, historisches Gebäude mit klassischer und alhergebrachter Pyrotechnik zu beleuchten?
Das Mittel der Wahl war eine Bengalbeleuchtung mit roten Bengalfackeln.
Das Flackern der Fackeln sollte schön und satt die Fassade beleuchten.
Bengalos kennt man meist aus Fußballstadien, oder auch häufig von Fotoaufnahmen. Das Set wird hier mit den Bengalos satt und farbintensiv beleuchtet. Bengalisches Licht ist ein ganz besonderes Licht, das eben auch optimal für die Illumination von Gebäuden geeignet ist. Wenn man sie richtig einzusetzen weiß, entstehen schöne, gefühlvolle Szenen, Bilder und Motive.
Im Fall der Illumination des Staatstheater Braunschweig sollte es schlicht, satt und emotional beeindruckend sein.
Still und leise mit klassischem, flackerndem und sattem rot sowie moderner Technik wiesen wir auf die aktuelle Lage der Veranstaltungsbranche hin.
Seitens des Staatstheaters wurden noch Beamer und hinzugefügt.
Selbstverständlich wurde ein Höchstmaß auf die Sicherheit des Gebäudes und möglicher Zuschauer geachtet.
Es hat uns sehr gefallen auch einen derartigen Anlass gemeinsam mit dem Staatstheater Braunschweig umsetzen zu dürfen.
Wir hoffen sehr, dass die Veranstaltungsbranche bald wieder voll durchstarten kann und darf.
Wir bedanken uns bei dem Staatstheater Braunschweig für die freundliche, angenehme und offene Zusammenarbeit.
Ebenso möchten wir uns bei FlyingArms bedanken, die den Abend auf Video festgehalten haben.