Geringer Mindestbestellwert - Hohe Lagerverfügbarkeit - Versand, Abholstation(en) und Lieferverservice

Für die Anzeige der Versandkosten bitte in den Shop einloggen.
Filter

Bienen und Feuervögel

Crazy Bee
Biene: Crazy BeeDer Spaß für ZwischendurchDie Crazy Bee von Geisha-Rubro12 kleine Bienen je Packung

2,00 €*
Feuerfalke Mix
Sortiment aus 2 verschiedenen Feuervögeln, die mit Funkenflug mit Verwandlung zu einer Farbleuchtspur aufsteigen und am Zenit in einem Sternregen verglühen. Effekte: 1.) Feuerfalke Silberknister Verwandlungsaufstieg von Silberfunken zu roter Leuchtspur, mit abschließendem Silberknister-Auswurf 2.) Feuerfalke Brokat Verwandlungsaufstieg von Goldfunken zu grüner Leuchtspur, mit abschließendem Brokatregen-Auswurf

8,00 €*
Tipp
Giga Balls (Big Balls)
Extra große CracklingBalls. Von anderen Herstellern auch BigBalls (Big Balls) oder Titan Balls genannt. Andere nennen sie schlicht Crackling Ball. Füllmenge: 15 g je Crackling Ball! Der CracklingBall hat einen Durchmesser von ca. 1,5m - 2m. Krasses

3,50 €*
Kondor-Feuerwirbel
Sortiment aus 3 verschiedenen Feuervögeln, die mit Funkenflug und Farbverwandlung aufsteigen und am Zenit in einem Sternregen verglühen. Inhalt: 2x Kondor Silbercracker: 3-fach Verwandlungsaufstieg Silberfunken, Leuchtspur rot, Silberfunken, mit abschließendem Silbercracker-Auswurf 2x Kondor Brokat: 3-fach Verwandlungsaufstieg Goldfunken, Leuchtspur grün, Leuchtspur rot, mit abschließendem Brokatregen-Auswurf 2x Kondor Blau: 3-fach Verwandlungsaufstieg Silberfunken, Leuchtspur rot, Leuchtspur grün, mit abschließendem Auswurf blauer Sterne"

8,50 €*
Feuerteufel
Feuerwirbel mit Pyro-Sirene und goldenen Kreiseleffekt, danach Aufstieg als Silbersonne

2,50 €*
Silberknister-Heuler
Klassische kleine Pfeifffontänen (Luftheuler) im 10er Pack, mit Silberfunken-Effekt und abschließendem Silbercrackling.

Ab 1,50 €*
Menge
Stückpreis
  • Bis 20
    2,25 €*
  • Ab 21
    1,50 €*
    -33.3 %
Silberheuler
Klassische kleine Pfeifffontänen (Luftheuler) im 10er Pack, mit Silberfunken-Effekt.

Ab 1,50 €*
Menge
Stückpreis
  • Bis 20
    2,25 €*
  • Ab 21
    1,50 €*
    -33.3 %
Laserballs (Moskitos)
Rasant aufsteigende grüne Laserwirbel. 6 Stück pro Beutel, 40 Beutel pro Display.

Ab 1,50 €*
Menge
Stückpreis
  • Bis 9
    2,00 €*
  • Bis 19
    1,75 €*
    -12.5 %
  • Ab 20
    1,50 €*
    -25 %
Dum Bum Rotate (Bodenwirbel)
Bunter Bodenwirbel mit Crackling-Effekt am Ende

2,50 €*
Tipp
Bull Bats
Witzige Bienen im coolen Batman-Design. 4 Stück je Packung

2,50 €*
Tipp
Crackling Birds
Großer Feuervogel!Crackling Feuervogel, der sich in schöne Höhen erhebt.Schön für zwischendurch... machen Spaß!

Ab 4,50 €*
Menge
Stückpreis
  • Bis 4
    6,00 €*
  • Ab 5
    4,50 €*
    -25 %
Spring Butterflies
Bienen und Feuervögel - Spring Butterflies von Tropic Die Spring Butterflies steigen auf und Verwandeln sich in einen Regen aus roten Funken

3,50 €*
Moskitos
Die Moskitos: ein kleiner Spaß für die Großen.Auf dem ersten Blick nichts besonderes, aber eine große Effekthöhe und ein lustiger Ton mit Lachgarantie beim Aufstieg. Ein absolutes Must-Have!

Ab 1,50 €*
Menge
Stückpreis
  • Bis 9
    2,50 €*
  • Ab 10
    1,50 €*
    -40 %

Bodenfeuerwerk - Feuervögel, Brummer und Bienen

Das hört sich an, wie aus dem Biologie-Unterricht. Es handelt sich aber in Wirklichkeit um Bodenfeuerwerke und aufsteigende Feuerwerkskörper.

Die Feuervögel, Bienen oder Brummer sind ein beliebter Bestandteil der meisten Feuerwerks-Sortimente für Familien. Im Unterschied zu den bekannten, hüpfenden Knallfröschen wirbeln diese Effekte am Boden oder steigen vom Boden in den Himmel. Dabei versprühen sie in der Regel einen Funkenschweif, oft farbig und mehr oder weniger lautstark. Diese Art aufsteigender Leuchteffekte wird oft als "Kinderfeuerwerk" abgetan. Wir finden, zu Unrecht. Unsere Vögelchen gibt es in faszinierenden Variationen. Sie sind unkompliziert und machen einfach Spaß. Gehen Sie selbst auf Entdecker-Tour durch unser Sortiment.

Was ist der Unterschied zwischen aufsteigenden Leuchteffekten und Höhenfeuerwerk

Die Effekte der klassischen Feuerwerksraketen, auch als "Brillantfeuerwerk" oder "Höhenfeuerwerk" bekannt, spielt sich normalerweise in größeren Höhen bis ca. 15 bis 30 Meter ab. Dabei stabilisiert der fest angebrachte Stab oder "Raketenstecken" die Flugbahn der Rakete nach der Zündung. Und die Zündung ist ausschließlich volljährigen Personen vorbehalten.

Im Unterschied dazu spielt sich beim "Bodenfeuerwerk" alles näher am Zuschauer ab. Die Flugbahn von Feuervögeln aller Art ist nicht linear und pfeilschnell, sondern ehr bodennah oder bis 5/6 Meter Höhe und überraschend taumelnd, im Zickzack und spaßig unstet. Also ehr anarchisch. Einfache Feuervögel sind oft Bestandteile der so genannten "Jugendfeuerwerke", die schon ab 12 Jahren bedient werden dürfen.

Wie funktionieren Feuervögel, Bienen und Co?

Im Prinzip bestehen Feuervögel aus einem zylindrischen Körper aus Pappe, gefüllt mit einem pyrotechnischen Treibsatz und einer Zündschnur. Um abheben zu können, sind seitlich oder an einem Ende zwei, drei oder vier Propellerflügel aus Pappe angebracht. Die weniger umweltfreundliche Version hat Plastikflügel bzw. einen scheibenförmigen Rotor aus Plastik.
Wird der Treibsatz gezündet, entweichen die Treibgase durch seitlich oder in der Zylinderachse eingebaute Düsen. Dieser Rückstoß versetzt den Zylinder in Rotation und lässt die Leuchtvögel in den Himmel schrauben. Eher wie ein Helikopter und nicht so elegant wie wirkliche Vögel. Die mit hoher Geschwindigkeit entweichenden Treibgase sind Teil der Show, denn der Pyro-Satz lässt Funken regnen oder erzeugt eine Leuchtspur. Feuervögel gibt es in vielen Ausführungen und Größen.

Dann sind da die so genannten "Brummer oder Moskitos", die ohne Flügel oder Rotor auskommen müssen. Hier ist das Antriebskonzept etwas anders und physikalisch komplizierter. Vereinfacht gesagt, wird auch bei dieser Feuerwerks-Variante ein Papp-Zylinder mit pyrotechnischem Inhalt mittels Zündschnur gezündet. Die bei der Verbrennung entstehenden Gase entweichen durch eine Düse in der Zylinderachse ("nach unten") und lässt den Brummer abheben. Durch seitlich angebrachte Düsen (in Drehebene) entweichende Gase des verbrennenden Treibsatzes versetzen den Zylinder in schnelle Drehung und stabilisieren dadurch die Flugbahn. Könnte man mit dem Effekt beim sich drehenden Kreisel vergleichen.

Was sind dagegen Bienen, Brummer und Moskitos?

Bienen und Brummer drehen sich mehr oder weniger laut summend in Bodennähe. Dabei sind auch Farbwechsel oder Fontänen möglich. Die so genannten Moskitos könnte man als aggressive Bienen bezeichnen, die nach dem Kreiseln am Boden plötzlich schrill pfeifend in die Luft schießen und bis zu sechs Meter Höhe erreichen.

Und dann ist da natürlich der Sound. Wie funktioniert das? Bei den Pfeifern und Heulern unter den Feuervögeln wird die Gassäule über dem Treibsatz durch viele kleine Explosionen in Schwingung gesetzt. Das erzeugt die lautstarken Geräusche.

Genug Physik. Wir wollen Spaß haben. (Wer das genauer wissen will, kann uns fragen oder im Physik-Buch nachschlagen.

In unserem Shop können Sie die verschiedensten Arten von Feuervögeln, Bienen, Brummer und Moskitos einzeln kaufen und nach Belieben zusammenstellen. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Effekten: Rauch- oder Funkenschweif, Silber- Gold- oder Farbsternchen, sausen oder pfeifen, ein leiser surrender Aufstieg, der in einem abschließenden Knall mit Funkenregen endet...(fast) alles ist möglich. Gehen Sie auf Entdecker-Tour durch die tausend Möglichkeiten bodennaher und aufsteigender Feuerwerkskörper. Wählen Sie in unserem Online-Shop individuell Ihren Lieblingseffekt.

Zur Sicherheit nochmal am Schluss:

Damit der Spaß kein Loch kriegt, sind natürlich auch bei dieser Art der Feuerwerke die auf der Verpackung angegebenen Sicherheitsregeln zu beachten. Schließlich spielen wir mit Feuer. Die Feuervögel gehören zu der Kategorie Leuchtfeuerwerk. Sie sind, wie Silvesterfeuerwerk in der Feuerwerkskategorie F2 angesiedelt. Der Kauf von F2-Artikeln ist erst ab den 18. Lebensjahr gestattet. Halten Sie sich immer an die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände zum Feuerwerkskörper und beachten Sie die aufgeführten Produkthinweise. Beim Anzünden Ihrer Feuervögel oder Bienen niemals den Kopf oder Teile des Körpers darüber halten. Bitte achten Sie darauf, dass sich im Bereich über der Zündstelle keine Bäume (Äste) über den Feuerwerkskörper befinden. Richten Sie die Feuerwerkskörper niemals auf Menschen oder Gebäude.

Werden die üblichen Regeln eingehalten werden, sind Feuervögel, Brummer, Bienen und Co. auch für jüngere ein Mordsspaß. Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie uns einfach. Wir sind hier die Profis und geben unsere Erfahrung gerne an Sie weiter.

Gerne helfen wir Ihnen auch bei der Zusammenstellung Ihrer gewünschten Leucht- und Sound-Effekte.